Near Miss Party, 20 February 2025
else: ?>Sicherheit am Arbeitsplatz ist eines der Hauptanliegen von TAL. Daher setzt das Unternehmen branchenspezifische Verfahren, Präventivmaßnahmen und Best Practices ein, um Unfälle zu vermeiden.
Mit dem Begriff “Near Miss” (Dt. Beinaheunfall) werden alle Ereignisse bezeichnet, die das Potenzial zu einem Arbeitsunfall oder zu Personenschäden haben, aber ohne Folgen geblieben sind.
Durch die Meldung von Risikosituationen können Gefahren erkannt werden. Die Analyse von Beinaheunfällen und die Ergreifung von Korrekturmaßnahmen sind zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, spielen jedoch eine tragende Rolle bei der Vermeidung von Arbeitsunfällen.
Jeder, der Zeuge eines potenziell gefährlichen Vorfalls wird, ist daher aufgerufen, den Near Miss zu melden und auf diese Weise verantwortungsvoll zu handeln.
Es mag zunächst unlogisch klingen, doch eine Zunahme der Meldungen von Beinaheunfällen ist ein positives Zeichen. Denn es zeigt, dass die Menschen sensibler für gefährliche Situationen geworden sind und ein größeres Bewusstsein für unachtsames Verhalten und Anomalien entwickelt haben. Es steht somit für eine Zunahme der Sicherheitskultur im Allgemeinen.
Bei jeder 100. Meldung organisiert die TAL-Gruppe eine Veranstaltung unter dem Namen Near Miss Party, die abwechselnd in Österreich, Deutschland und Italien stattfindet.
Diese Initiative der TAL-Gruppe zielt darauf ab, alle (internen oder externen) Beschäftigten zu belohnen, die durch eine Meldung eines Beinaheunfalls dazu beigetragen haben, die Sicherheitskultur zu fördern. Gerade durch den Erfahrungsaustausch in Sachen Near Miss können gefährliche Situationen in unserer gesamten Branche, aber auch im Alltag derjenigen, die davon erfahren, vermieden werden.
Die diesjährige Near Miss Party fand in der Jochen Schweizer Arena in Ottobrunn bei München statt.
Dabei kamen alle Kolleginnen und Kollegen sowie alle externen Mitarbeitenden, die eine gefährliche Situation gemeldet hatten, in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre zusammen.
Insgesamt nahmen 85 Personen an der Party teil, bei der sich alles um ausgefallene Aktivitäten wie Bodyflying, Indoor Surfing, Parcour, Virtual Reality Games u.v.m. drehte.
Traditionell wird während der Party ein Geschenk verteilt, das an die Teilnahme erinnern soll. Dieses Jahr haben wir beschlossen, unsere T-Shirt-Tradition wieder aufzunehmen, und haben extra für alle Teilnehmenden ein T-Shirt entworfen.
Der General Manager von TAL Alessio Lilli unterstrich, dass das Erkennen, Melden und Teilen von Beinaheunfällen ein konkreter Weg ist, um Leben zu retten und Unfälle zum Wohle aller zu vermeiden, und kündigte an, dass die Near Miss Party nächstes Jahr in Österreich stattfinden wird.