TAL unterstützt stolz das 21. Internationale U15-Fußballturnier
else: ?>(25. April) Sportlicher Einsatz, internationale Begegnung und Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau – dafür steht das grenzüberschreitende “Torneo delle Nazioni” im Alpe-Adria-Raum.
Die Transalpine Ölleitung in Österreich GmbH ist auch 2025 erneut Partner dieses bedeutenden Nachwuchsturniers. Vom 25. April bis 1. Mai trafen sich zwölf U-15-Nationalteams aus Europa, Asien und dem Nahen Osten in Italien, Slowenien und Österreich, um sich sportlich zu messen und erste internationale Erfahrungen zu sammeln.
Das Turnier bietet jungen Talenten eine einzigartige Bühne auf dem Weg in eine vielversprechende Karriere. So haben internationale Fußballstars wie Gianluigi Donnarumma, Jude Bellingham oder Christoph Baumgartner einst hier ihre ersten Länderspiele bestritten. Die hohe sportliche Qualität und internationale Relevanz der Veranstaltung zeigt sich auch an der Präsenz zahlreicher Scouts führender europäischer Clubs, die die Entwicklung der jungen Spieler aufmerksam verfolgen.
Die Spiele fanden in der letzten Aprilwoche 2025 statt. Das Semifinalspiel wurde am Dienstag, den 29. April in Arnoldstein zwischen Slowenien, Tschechien (3. Platz), Italien und Rumänien ausgetragen. Im Finale am 1. Mai in Gradisca d’Isonzo (Italien) setzte sich die italienische Mannschaft gegen die rumänische Nationalmannschaft durch.
So wie die Transalpine Pipeline seit Jahrzehnten eine essenzielle Verbindung zwischen Italien, Österreich und Deutschland darstellt, verbindet auch das „Torneo delle Nazioni“ junge Talente über geografische, kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg. Beide stehen für internationalen Austausch und gelebte Zusammenarbeit.
Ein Teil des Turniers findet traditionell in den Kärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Hermagor und Arnoldstein statt. Neben den sportlichen Höhepunkten schafft die Veranstaltung auch einen bedeutenden regionalen Mehrwert – von Nächtigungen bis hin zur Mobilität mit lokalen Betrieben.
Mit ihrem Engagement unterstreicht die Transalpine Pipeline ihre regionale Verwurzelung ebenso wie ihren europäischen Anspruch: Als strategische Infrastruktur, die Nationen verbindet, unterstützt sie gezielt Initiativen, die Brücken zwischen Menschen und Ländern bauen.